Umbau der Hörder Burg zur Sparkassenakademie NRW












Umbau der Hörder Burg zur Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen
In einem Wettbewerbsverfahren mit über 100 Teilnehmern erhielten SCHAMP & SCHMALÖER Ende 2014 den Zuschlag für den zukünftigen Standort der Sparkassenakademie NRW.
Die Hörder Burg und ein angegliederter Neubau wurden zum neuen Sitz des Bildungsinstitutes.
Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts ist die Burg in mehreren Bauphasen historisierend überformt und ausgebaut worden.
Im Mittelpunkt der 2015 begonnenen Umbauarbeiten der Hörder Burg stand der behutsame Umgang mit der denkmalpflegerischen Bausubstanz. Ein besonderes Augenmerk galt unter anderem dem Erhalt der Treppe im historischen Treppenhaus, den vorgefundenen Stuckdecken im ersten Obergeschoss sowie dem Umgang mit den Natursteinwänden, Rundbögen und Malereien.
Im Zuge der Arbeiten hat die Hörder Burg einen neuen Außenanstrich erhalten. Auf Grundlage restauratorischer Untersuchungen wurde für die Details und Fensterumrandungen ein Farbton in Anlehnung an Eisenoxid-Rot und für die Fläche ein leichter Gelbton gewählt.
1. Preis Wettbewerbsverfahren: 12 / 2014
Planung: 2015
Realisierung: 2015-16
Nutzffläche Hörder Burg: ca. 2.650m²
Fotos: Hans-Jürgen Landes und Cornelia Suhan
Zeichnung: SCHAMP & SCHMALÖER